
Mindset
Gibt es denn mehrere Mindsets?
Es gibt im Grunde 3 Einstellungen (Mindsets) zu Geld: Geld ist mir gleichgültig, Geld ist etwas schlechtes oder Geld ist positive Energie!
Je nachdem, welches dieser Mindsets auf Dich zutrifft, beeinflusst es Deine Meinung und Deine Gedanken zu Geld. Durch Deine Gedanken werden Deine Emotionen und damit letztendlich Dein Handeln beeinflusst.
Mit anderen Worten, nimmst Du das Thema Finanzen nicht ernst, ist es so wie in allen Lebensbereichen, Du wirst damit keinen Erfolg haben.
"Geld ist mir gleichgültig"
Ich kenne Menschen, die mir sagen „Geld interessiert mich nicht“ oder "über Geld spricht man nicht“. Ich respektiere diese Meinung. Allerdings ist es so, dass viele dieser Leute nicht immun sind gegen Werbebotschaften.
Die Hersteller der Produkte sind es, die uns dazu verleiten, Geld regelmäßig in Konsumgüter umzutauschen.
Die Werbebotschaft suggeriert, erwirbst Du das letzte SmartPhone, den stylischen Laufschuh, das exklusive Mascara, den modernsten SUV, etc. dann bist Du glücklich und gehörst dazu.
Wie lange macht uns dieser Konsum glücklich? In der Regel nur wenige Stunden oder Tage...
Wie lange auch immer das Gefühl bei Dir anhält, der Erwerb dieser Güter ist nur über Geld möglich. Natürlich auch über das Geld anderer (Schulden), aber letzendlich über Geld.

"Geld ist böse"
In Deutschland ist nicht selten die Meinung vertreten, dass das Anhäufen von großen Geldvermögen in den Händen von wenigen nur unmoralisch sein kann. Der Reichtum Einiger kann sozusagen nur über die Armut von Vielen erwirtschaftet worden sein.
Weit ab von den eher philosophischen bzw. politischen Meinungen, holt uns jedoch alle recht schnell die Realität des Alltags ein.
Dort hört man häufiger Sätze wie „das kann ich mir nicht leisten“, „wie soll ich denn diese Rechnung schon wieder bezahlen“, „ Am Ende vom Geld ist immer noch Monat übrig“...
Mit anderen Worten, im Alltag spielt auch dann Geld eine Rolle, wenn man dem Zahlungsmittel gegenüber sehr negativ eingestellt ist.

"Geld ist positive Energie"
Geld ist aus der der westlichen Welt nicht wegzudenken. Natürlich kann man auswandern und weit ab der Zivilisation auf klassische Zahlungsmittel verzichten. In unseren Breitengraden ist das aber doch recht unwahrscheinlich.
Wenn dem also so ist, dann lohnt es sich doch Geld als das zu sehen, was es ist. Geld ist positive Energie. Es erlaubt Dir, das zu tun, was Du möchtest, zu dem Zeitpunkt zu dem Du es möchtest, mit wem Du es möchtest. Geld transportiert Dich ans andere Ende der Welt. Es ist die Grundlage eines funktionierenden Gesundheitswesens, es ist der Schlüssel zu Bildung. alle großen Forschungsprojekte oder Infrastrukturprojekte wurden mit Geld finanziert. Es ist der Schlüssel zu Deiner persönlichen Entspannung, weil Du nicht mehr für Geld arbeiten musst, es ist der Weg zu Deiner Freiheit.
Du selbst kannst entscheiden, ob Du es für Entwicklungsprojekte, Umweltschutz oder Spenden ausgeben möchtest. Natürlich kannst Du es auch in Alkohol, Videospiele, Waffen und Drogen investieren. Es ist Dir überlassen.
Geld tut immer nur das, was der Besitzer beabsichtigt.
Geld verdirbt nicht Deinen Charakter, sondern verstärkt Deinen Charakter!

Was bedeutet das jetzt?
Es lohnt sich mit Geld und Finanzen zu beschäftigen. Es ernst zu nehmen. Es lohnt sich ihm positiv entgegenzutreten.
Leider bereitet uns i.d.R. weder Elternhaus, noch Schule noch Studium auf den Umgang mit Geld, Finanzen, Immobilen und Aktien vor. Ich würde sogar sagen, es gibt im besten Fall überhaupt keine Aufklärung. Warum ist das so, bei einem so wichtigen Thema?
Warum haben wir keine Vorbilder von smarten Reichen, erfolgreichen Unternehmern, die durch die eigene Arbeit, Disziplin und Intelligenz ein Leben lang ein Vermögen aufgebaut haben?
Während wir viele Familienunternehmer in Deutschland haben, fokussieren wir uns stattdessen auf TV-Größen wie die Geissens.
In dem MoneyTalent-Seminar beginnen wir mit dem Mindset. Alle Seminare haben gezeigt, dass solange dieses Fundament nicht vorhanden ist, alle weiteren Techniken langfristig nicht wirken.
Es ist ein bisschen wie im Sport, hast Du nicht die richtige Einstellung zu regelmäßiger körperlicher Ertüchtigung, ist es für Dich eine Last, dann bringt Dir der letzte Laufschuh, die beste Smartwatch, der beste Trainingsplan nichts.
Bitte melde Dich hier zum nächsten Webinar an. Dort erkläre ich Dir das Mindset
