top of page
Technik

Technik ist das spannendste Kapitel. Hier wird  das technische Börsenwissen vermitteln, mit dem Du dann an den Kapitalmärkten, für den langfristigen Vermögensaufbau, ETFs, Aktien, Gold o.ä. erwerben kannst. Auch das wichtige Thema Immobilien gehört dazu. 

Die Inhalte werden leicht verständlich erklärt und können direkt in der Praxis umgesetzt werden.

Trophäe

Aktien gehören immer in Dein Portfolio

 

Das Thema Technik, Börse, Value Investing ist laut der MoneyTalent Seminarteilnehmer das spannendste. Wenn Du die Technik beherrschst, dann kann Du das angesparte Vermögen mit überschaubarem Aufwand an der Börse deutlich vermehren.

 

Es ist keine Kunst über lange Zeiträume 8% pro Jahr zu erwirtschaften. Das ist der durchschnittliche jährliche Kurssteigerung von breit aufgestellten Standardindizes über die letzten ca. 100 Jahre.

Ein häufig gehörter Einwand: „ich kenne Leute, die haben mit Aktien Geld verloren und überhaupt schwanken Aktien immer sehr stark!“ Vor allem damals in 2000 bei dem New Economy Crash oder in 2018 bei der globalen Finanzkrise. Ein anderer Einwand: „ich wüsste gar nicht, welche Aktien ich kaufen sollte?“  

Ich will hier mal mit einem einfachen Beispiel anfangen: Du hast jeden Tag die Wahl entweder ein iPhone oder eine Apple Aktie zu kaufen. iPhones haben viele. Und ein iPhone kostet gut und gerne zwischen 500 und 1.100 EUR. Apple hat im Finanzjahr 2018 59 Mrd. Dollar Gewinn erzielt. Netto! Ein Teil davon nämlich 23% oder 12,9 Mrd. USD wurden in Form von Dividende an die Anteilseigner ausbezahlt. Je nach Einstiegskurs sind das 2-6% . Dividendenrendite. Die Aktie hat sich in den letzten 14 Jahren fast ver-5- facht. Also hättest Du 1.000 EUR angelegt, wäre es jetzt 52.000 EUR.

Also warum nicht ein paar Apple Aktien besitzen?

 

 

 

CaritoPhotography-PersonalBrandImages-Mo

Du kannst mehr als nur ein Index kauf

 

Jetzt überleg mal, was Du langfristig erreichen kannst, wenn Du jeden Monat 10-30% Deines Einkommens sparst und das Kapital dann bei 8% anlegst! Lohnt es sich also in Aktien zu investieren?

 

Zu Investieren an der Börse heisst Gewinne zu erzielen und ja, manchmal auch Geld zu verlieren. Die Verluste sollten aber sehr gering ausfallen. Dafür gibt es Absicherungsmechanismen. Und wenn Du nicht investierst, verlierst Du auf jeden Fall Geld! Wir werden im Seminar darüber reden.

 

Daher ist es wichtig die richtigen Titel auszuwählen (stock picking). Hierzu ein Beispiel:

  • Hättest Du 100 EUR am 01.01.1998 bis 01.01.2008 in den DAX als ganzes investiert, wären aus ihnen 190 EUR geworden (90% über 10 Jahre oder 6,6% p.a.)

  • Hättet Du 100 EUR am 01.01.1998 bis 01.01.2008 in die 15 DAX-Werte, die in jeweils betrachteten Monat die beste Performance erwirtschaftet hättet, dann wären aus ihnen 374 EUR geworden (274% über 10 Jahre oder 14,1% p.a.)

 

Dafür ist es wirklich sinnvoll, nicht blind einen Aktienkorb zu kaufen, z.B. breit in einen Index wie den den DAX zu investieren (siehe Werte, die sich sehr schwer tun: z.B. Thyssen Krupp, Automobilwerte oder Energieversorger vor wenigen Jahren), sondern sich auf die ertragsreichsten und aussichtsreichsten Werte zu konzentrieren.

Das geht nur mit Vorwissen. Das Wissen ist nicht ausserordentlich komplex, aber Du muss es eben beherrschen. Der Analyseaufwand ist überschaubar. Im MoneyTalent Seminar werden das Wissen es leicht und verständlich vermitteln.

CaritoPhotography-PersonalBrandImages-Mo

Value Investing

 

Value Investing ist langfristig der einfachste, risikoärmste und effektivste Weg die Aktien zu identifizieren, mit denen man überdurchschnittliche und sehr wahrscheinliche Kurssteigerung erzielen kann. Sie ist für Privatanleger besonders geeignet, weil sie nicht zeitaufwendig ist. Zusätzlich zur Kurssteigerung der Aktie gibt es noch eine jährliche Dividende von 3-6%

 

MoneyTalent vermittelt Techniken, die dazu dienen, den Markt besser zu verstehen. Z.B. wann es sinnvoll ist mit und wann gegen den allgemeinen Trend zu investieren. Es gibt nicht selten Momente, bei denen es sinnvoll ist dann in den Aktienmarkt einzusteigen, wenn all anderen Akteure fliehen und verkaufen. Dafür musst Du in der Lage sein, die Perlen an der Börse zu identifizieren. Nüchtern und fundiert

 

MoneyTalent wird Dich dazu befähigen Unternehmen nach Kennzahlen wie KGV, KBV, Eigenkapitalquote, Eigenkapitalrenditge, intrinsischer Wert, etc. so zu bewerten, dass Du eigenständig die langfristig richtige Anlageentscheidung triffst.

 

Und das macht richtig Spaß!

 

Und es ist Dein Geld!

CaritoPhotography-PersonalBrandImages-Mo
bottom of page